Wir, die kfd St. Marien Eggerode, schließen uns den Zielen des Bundesverbandes der kfd mit dem Leitbild:
„kfd – leidenschaftlich glauben und leben“ an.
Unsere Fahne zählt zu den kostbarsten, schönsten und ausdrucksvollsten Zeichen unseres Vereins. Sie dokumentiert nicht nur das Alter und die historisch gewachsene Bedeutung einer Gemeinschaft, sie ist auch Zeichen von Solidarität und des Zusammengehörigkeitsgefühls.
Die kfd St. Marien Eggerode ist eine sehr lebendige Gemeinschaft. Die monatlich erscheinende Zeitschrift „frau und mutter“ wird von den Mitarbeiterinnen in den verschiedenen Bezirken verteilt. Für die jungen Familien gibt es die Zeitschrift „Spatz“.
Des Weiteren ist unser Vereinsleben sehr rege! Alle 14 Tage mittwochs – offener Handarbeitstreff im Pfarrheim. Jährlich wird in Zusammenarbeit mit den Landfrauen eine mehrtägige Fahrt angeboten. Ebenso werden Radtouren, Tagesfahrten und Halbtagesfahrten angeboten.
Monatlich besteht die Möglichkeit, an der Herz-Jesu-Messe teilzunehmen. Es werden Kreuzwege, Maiandachten sowie Rosenkranzandachten vorbereitet und angeboten. Sehr gerne wird auch die Adventsfeier im Dezember angenommen.
Ganz besonders muss hier auch unsere Theatergruppe unter der Leitung von Hedwig Thüner hervorgehoben werden, die mit Leib und Seele ihren großen Auftritt bei der Jahreshauptversammlung hat. Es ist zu merken, dass jede Einzelne mit großem Herzblut bei der Sache ist und hierfür eine Menge Freizeit opfert.